• Friedrich-Ebert-Str. 23-25, 53177 Bonn-Bad Godesberg
  • Mo. - Do. 08:00 - 17:00, Fr. 08:00 - 13:00

Ihre Augenspezialisten Beste Aussichten Der Start in Ihr neues Leben ohne Brille Für mehr Lebensqualität

Startseite

Langjährig etabliertes Verfahren für Menschen im Alter zwischen 20 und ca. 40 Jahren.

Modernes, berührungsloses und schonendes Verfahren der Augenlaserung.

Die Brille im Auge – für alle Menschen ab ca. 55 Jahren.

Die nachträgliche Korrektur, wenn der Graue Star bereits beseitigt wurde.

HERZLICH WILLKOMMEN

BRILLENLOS DANK REFRAKTIVER CHIRURGIE

Gut Sehen – ohne Brille oder Kontaktlinsen – ist der Wunsch vieler Menschen, die unter Fehlsichtigkeit leiden. Wir stellen auf dieser Website die verschiedenen Verfahren vor, die für die Korrektur Ihrer Sehfehler zur Verfügung stehen. Profitieren Sie von unserer über 30-jährigen Erfahrung in der Augenheilkunde. Mit der Refraktiven Chirurgie begleiten wir Sie sicher in Ihr neues, brillenloses Leben.

Der Oberbegriff der Refraktiven Chirurgie umfasst sichere, wirksame, zuverlässige und komplikationsarme Verfahren zur dauerhaften Korrektur von Fehlsichtigkeiten. In den letzten 30 Jahren haben sich schätzungsweise über 60 Millionen Menschen für eine solche Behandlung entschieden, um ihre Sehprobleme zu lösen.

Bevor Sie sich zu einem chirurgischen Eingriff entschließen, möchten wir Sie auf dieser Website ausführlich informieren. Wir stellen Ihnen die einzelnen Behandlungsverfahren vor und fassen den Ablauf für Sie von den Voraussetzungen über den eigentlichen Eingriff bis hin zur Nachsorge zusammen.

DAS AUGE

EIN WUNDER DER NATUR

Für die meisten Menschen sind die Augen das wichtigste Sinnesorgan. Ist das Sehvermögen beeinträchtigt, ist fast immer auch eine deutliche Verschlechterung der Lebensqualität die Folge.

Bei einem normalsichtigen Auge sind Hornhaut, Pupille, Linse, Netzhaut und die Länge des Augapfels optimal aufeinander abgestimmt. Die Launen der Natur sorgen aber dafür, dass es bei vielen Menschen zu kleinen Konstruktionsfehlern im Auge kommt. Diese können von Geburt an bestehen oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Brillen oder Kontaktlinsen helfen, diese Fehlsichtigkeiten zu korrigieren.

In der Augenheilkunde unterscheiden wir die Fehlsichtigkeiten in Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus). Eine häufige Form ist die Kurzsichtigkeit. Hierbei werden die Lichtstrahlen, die ins Auge fallen, bereits vor der Netzhaut gebündelt. Das führt dazu, dass Gegenstände in der Ferne unscharf erscheinen. Das Sehen in der Nähe stellt hingegen keine Probleme dar.

Bei der Weitsichtigkeit ist das Problem genau das Gegenteil: Im Verhältnis zur Brechkraft von Hornhaut und Augenlinse ist der Augapfel zu kurz, und die Bündelung der Lichtstrahlen erfolgt erst hinter der Netzhaut. Lesen ohne Sehhilfe kann bei jungen Menschen häufig zu Kopfschmerzen führen. Bei stark ausgeprägter Weitsichtigkeit kann zudem das Sehen in der Ferne zu Problemen führen.

 

Die Hornhautverkrümmung oder Stabsichtigkeit tritt meist in Kombination mit einer Kurz- oder Weitsichtigkeit auf. In diesen Fällen ist die Oberfläche der Hornhaut nicht rund wie eine Kugel, sondern ungleichmäßig gewölbt. Das führt dazu, dass Betroffene Objekte sowohl in der Nähe als auch in der Ferne unscharf wahrnehmen.

KOSTENLOS & UNVERBINDLICH

Jetzt online beraten lassen

Sie träumen von einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen?
Die optimale Beratung unserer Patienten liegt uns am Herzen. Daher bieten wir Ihnen auf diesem Weg ein unverbindliches und selbstverständlich auch kostenfreies Beratungsgespräch mit unserer Assistenzärztin online an. Über die Plattform Zoom haben Sie die Möglichkeit, sich zu Ihrer Fehlsichtigkeit beraten zu lassen und Fragen an unsere Spezialisten zu stellen. Welche Möglichkeiten gibt es und worin liegen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren.

Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken, wo Ihre Bedarfe sind und notieren Sie sich vielleicht vor dem 20-minütigen Online-Meeting die wichtigsten Punkte, die Sie gerne ansprechen möchten. Sobald wir Ihren Terminwunsch bestätigt haben, senden wir Ihnen die Zugangsdaten für Ihr persönliches Beratungsgespräch mit unserer Assistenzärztin Ibtissam Bejdadi.

BEHANDLUNGSVERFAHREN

BESTE AUSSICHTEN IN JEDEM ALTER

Wie vieles im Leben ändern sich auch Ansprüche, Wünsche und Voraussetzungen je nach Lebensalter, was das Sehvermögen betrifft. Daher haben wir die Behandlungsverfahren in zwei verschiedene Lebensabschnitte gegliedert, die es Ihnen erleichtern, direkt den für Sie geeigneten Bereich zu finden.

SIE WERDEN ES SEHEN

IHRE AUGEN IN GUTEN HÄNDEN

Termin zur Beratung anfordern

Rufen Sie uns an +49 (0) 228 8303 220 – Refraktiv Hotline

Für unsere Patienten der refraktiven Chirurgie haben wir eine spezielle Hotline eingerichtet. Sie erreichen uns unter Tel 0228 – 8303 220.

    Ich wünsche einen Beratungstermin in der Refraktiv Sprechstunde. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung.

    *Pflichtfelder